Liebe Eltern!
Ich möchte euch über das herausragende Ergebnis unsere Laufaktion für SOS Kinderdorf informieren. Alle liefen für die Aktion: Schnelle Hilfe für gefährdete Kinder!
Insgesamt waren 50 Volksschulkinder zwei Stunden unterwegs.
Unsere Schüler*innen liefen Strecken zwischen 9 bis 18 Runden (1 Runde hat 900 Meter) das sind minimal 8,1 km und
maximal 16,2 km. Alle zusammen erreichten 580 Runden, dies ergibt eine Gesamtstrecke von 522
km (das ist die Strecke von Dorf an der Pram nach Venedig).
Dank der tollen Sponsorensuche und vielen engagierten Eltern konnten die Kinder den erstaunlichen Gesamtbetrag von 3331,80 € erlaufen.
Dies ist ein außergewöhnliches Gesamtergebnis.
Ich möchte mich im Namen von SOS Kinderdorf bei allen Kindern und Eltern und allen Sponsoren herzlichst bedanken!
Rudolf Schieche, Direktor
„Wie fit bist du?“ will das Sportland Oberösterreich wissen und bietet im Rahmen des gleichnamigen Projekts sportmotorische Testungen für Volksschülerinnen und Volksschüler an. Die Volksschule Dorf an der Pram ist eine von rund 280 oberösterreichischen Volksschulen, die im Schuljahr 2022/23 am Projekt teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2-3-4 absolvierten am 12. Mai im Turnsaal acht Teststationen. Unter der Anleitung eines Teams des Sportlandes OÖ durften die Kinder ihre Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Sie zeigten großen Einsatz und hatten viel Spaß an diesem Bewegungsvormittag. Zum Abschluss erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Urkunde mit den Testergebnissen. Ihre Lehrer/innen und Eltern bekamen eine detaillierte Auswertung und eine Informationsbroschüre mit vielen praktischen Tipps und Übungsvorschlägen, um mehr Sport und Bewegung in den Alltag einzubauen.
Am Freitag, 10. Februar fuhr die ganze Schule zum Theaterbesuch nach Ried im Innkreis. Das Theater im Horizont aus Wien gastierte mit ihrem Stück > Die Schneekönigin< im Sparkassensaal.
Mit leuchtenden Augen und offenen Ohren waren alle von der Darbietung begeistert.
Wir danken dem ELTERNVEREIN der Schule, der die Kosten für den Theaterbesuch und die Busfahrt vollständig übernommen hat.... DANKE!
Am Dienstag, 20. Dezember fand unsere sehr schöne Weihnachtsfeier im Dorf.SAAL statt. Mit Weihnachtsmäusegewusel ging es durch die Feierstunde.
Wir danken allen Familien fürs Kommen und dem Elterverein und der Gemeinde für die Unterstützung.
Wir wünschen allen gesegnete und hoffnungsfrohe Weihnachten!
Am 29. November besuchten uns Frau Zellinger und Frau Lechner von der Goldhaubengruppe Dorf an der Pram. Sie übergaben uns eine großzügige Spende von 600 Euro. Wir werden die Spende für Bücher, Unterrichsmaterialien und Spiele für die Schülerinnen und Schüler verwenden.
RECHT HERZLICHEN DANK!
Wir sind 1. Klasse!
Willkommen!
1. Klasse: 12 Kinder BEd Ingrid Schulz
2. Klasse: 13 Kinder VOL Petra Lenzenweger
3. Klasse: 12 Kinder SR Anna Spadinger
4. Klasse: 9 Kinder VOL Helga Haslinger
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 12. September um 7.45 Uhr. Der Unterricht endet am Montag um 9.30 Uhr.
Der Stundenplan wird den Kindern am Montag von den Klassenlehrerinnen gegeben und gilt ab Mittwoch.
Am Dienstag ist für alle Kinder um 11.30 Unterrichtsende.
Die Nachmittagsbetreuung und starten am Mittwoch, 14.9.2022
Der Eröffnungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 15.9.2022 um 8.00 statt.
Die Abholzeiten für die Buskinder sind an der Schultür ausgehängt!
Die Ausspeisung startet mit Montag, 19. September! Die Anmeldung ist abrufbereit.
In der ersten Schulwoche wird die Durchführung von regelmäßigen Testungen empfohlen!
Die Schülerinnen und Schüler sollen am ersten Schultag nach Möglichkeit bereits getestet, sofern verfügbar am besten mittels PCR-Test, in die Schule kommen.
Am Montag, Dienstag und Mittwoch stehen in der ersten Schulwoche Antigentests – ebenfalls auf freiwilliger Basis – zur Verfügung.
Die Einverständniserklärung zur Testung befindet sich weiter unten und soll schon am Montag dem Kind mitgegeben werden- DANKE!
Für die zweite Schulwoche erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die das möchten, drei Antigentests für die Verwendung zu Hause, damit sie sich z. B. Sonntagabend oder Montagfrüh testen können.
Kopierrecht und rechtlicher Hinweis: Die Vervielfältigung oder das Kopieren von Bestandteilen der Website, insbesondere von Texten, Textteilen, Bildmaterial oder Grafiken bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von der VS Dorf (VD Herr Schieche Rudolf). Wir sind um eine Aktualisierung und Überprüfung der Inhalte der Website bemüht. Es wird jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen. Gleiches gilt auch für Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Jegliche Verbindungsherstellung zu derartigen Websites erfolgt auf eigene Gefahr.